Samsung TizenPro 2024 einrichten

- Für TizenPro Geräte ab 2024 -

Gerät vorbereiten

Haben Sie die aktuelle Samsung Firmware-Version auf Ihrem TizenPro Gerät?

Es ist wichtig, dass Sie das TizenPro Gerät mit der aktuellen Firmware-Version bespielen
um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.

Bitte überprüfen Sie dies und aktualisieren Sie gegebenenfalls die Firmware.

Folgen Sie anschließend der Installationsanleitung des Samsung TizenPro Gerätes.

Startbildschirm - Menüsprache

Stellen Sie das Gerät auf die von Ihnen gewünschte Sprache ein. Verwenden Sie dafür die Pfeiltasten der Fernbedienung Ihres Gerätes. Drücken Sie nach Ihrer Wahl die Enter-Taste →  der Fernbedienung.

Netzwerkverbindung

Für das Samsung Tizen Gerät gibt es zwei Möglichkeiten der Verbindung:

LAN (Kabelverbindung) oder W-LAN (Wi-Fi).

→ Wählen Sie Kabelverbindung LAN. Drücken Sie danach die Enter-Taste.

oder

→ Wählen Sie W-LAN.

Drücken Sie danach die Enter-Taste und geben Sie den passenden W-LAN Schlüssel mit der Fernbedienung über die Display-Tastatur ein.

Wenn Sie eine fehlerhafte Eingabe durchgeführt haben, kommen Sie mit der Return-Taste auf der Fernbedienung zurück.

Datenschutz

Lesen Sie den Datenschutzhinweis im Detail oder überspringen Sie diesen.

Wählen Sie → OK oder → Überspringen.

Drücken Sie die Enter-Taste.

Installationstyp

Für eine Verbindung zur Software-Cloud wählen Sie den Menüpunkt Manuell.

Drücken Sie danach die Enter-Taste.

Anzeigeausrichtung

Richten Sie die Anzeige des Gerätes im gewünschten Ausgabeformat aus.

Verwenden Sie dafür die Pfeiltasten der Fernbedienung Ihres Gerätes.

Bestätigen Sie mit der Enter-Taste.

Player-Auswahl

Wählen Sie hier → Benutzerdefinierte App.

Bestätigen Sie mit der Enter-Taste.

Es öffnet sich das folgende Overlay Eingabefenster.

Geben Sie mit der Fernbedienung oder einer USB-Tastatur Ihren Download-Link zur Player App ein: https://Ihre Domain/tz

Gehen Sie jetzt mit den Pfeiltasten der Fernbedienung auf → Öffnen.
Drücken Sie die Enter-Taste.
Gehen Sie dann auf → Weiter.
Drücken Sie wieder die Enter-Taste.

Bei URL-Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren Support.

Server-Verbindung

Wählen Sie hier → Überspringen.

Bestätigen Sie mit der Enter-Taste.

Automatisches Ausschalten

Deaktivieren Sie das automatische Ausschalten des Gerätes, indem Sie die Option → Aus (empfohlen) wählen. Verwenden Sie dafür die Pfeiltasten der Fernbedienung Ihres Gerätes. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Enter-Taste.

Zeit einstellen

Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum am Gerät ein.
Dieser Vorgang ist für die Verbindung zum Server entscheidend.
Gehen Sie auf →  Weiter.
Bestätigen Sie mit der Enter-Taste → .

Lesen Sie dazu auch den Abschnitt Zeiteinstellung in der Cloud Software am Ende des Kapitels.

PIN festlegen

An dieser Stelle können Sie eine PIN zur Steuerung der Sicherheitseinstellungen anlegen.
Geben Sie Ihre Wunsch-PIN zweimal ein.
Gehen Sie auf → Weiter.
Bestätigen Sie mit der Enter-Taste → .

Sie können diese Option auch überspringen. Gehen Sie mit der Pfeiltaste der Fernbedienung auf → Überspringen. Bestätigen Sie mit der Enter-Taste → .

Player downloaden

Wählen Sie die Kachel → Custom App.

Bestätigen Sie mit der Enter-Taste → .

Installation

Der Player wird dadurch automatisch installiert. Nach erfolgreichem Abschluss sollten Sie einen für Sie generierten Aktivierungscode und QR-Code auf dem Display sehen. Siehe folgenden Abschnitt.

Aktivierung

Der Player ist jetzt installiert. Verbinden Sie nun Ihren Player mit der Cloud-Software.

Nutzen Sie hierzu eine der beiden folgenden Möglichkeiten:

Aktivierung über Mobilgerät | QR-Code:

1. Scannen Sie den QR-Aktivierungscode des Monitors. 
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein → Anmelden.
3. Geben Sie die Geräteinformation ein → Name des Gerätes = Pflichtfeld.
4. Ordnen Sie eine bestehende Playliste zu oder erstellen Sie eine neue Playliste.
5. Speichern Sie Ihre Eingaben.

Siehe Kapitel → Mobile Geräte-Aktivierung.

Aktivierung über Ihr Cloud-Konto | Aktivierungscode:

1. Melden Sie sich auf Ihrem Cloud-Konto an.
2. Rufen Sie die Geräteverwaltung auf.
3. Klicken Sie auf die Funktion → +Gerät  in der unteren Leiste. 
4. Geben Sie einen Namen für den Player ein→ Name des Gerätes = Pflichtfeld.
5. Geben Sie den Aktivierungscode in das Feld unter Code ein.
6. Speichern Sie Ihre Eingaben.

Siehe Kapitel → Gerät anlegen.

Zeiteinstellung in der Cloud Software

Die Zeiteinstellung in der Cloud Software ist wichtig für die Zeitsteuerung der Playlisten und insbesondere für die automatische Umstellung der Sommer- und Winterzeit auf Grundlage der Zeitzone.

1. Klicken Sie dazu in der Cloud Software unter → Geräte auf das Stift-Symbol des
    entsprechenden Samsung Tizen Geräts. Dort ist standardmäßig die Zeitzone
    "Europe/Berlin" eingetragen.

2. Gehen Sie in den Bereich → Einstellungen und öffnen Sie das Auswahlmenü unter →
    Zeitzone um eine andere Zeitzone auszuwählen.

3. Klicken Sie anschließend auf → Speichern.

Hinweis:

Änderungen an der Zeitzone und auch die Änderung am Tag der Zeitumstellung werden erst übernommen, nachdem die App neugestartet wurde.